Die Anforderungen, die ein Unternehmen an seine Telefonanlage stellt, setzen sich aus zwei Komponenten zusammen:
Anzahl der Nebenstellenanlagen
Funktionsbedarf
Nebenstellenanlagen:
Während sich die aktuelle Anzahl der benötigten Nebenstellenanlagen leicht bestimmen lässt, ist es schwierig, den Bedarf in der Zukunft vorherzusagen. Je größer die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Erweiterung ist, desto wichtiger ist die Modularität der Anlage.
Tipp
Software-basierte Lösungen sind schneller und kostengünstiger zu erweitern als klassische ISDN-Telefonanlagen, bei denen die Hardware ergänzt oder ersetzt werden muss.
Funktionsbedarf:
Die Liste der Funktionen, die klassische Telefonanlagen bieten, ist lang. Die wichtigsten sind:
Tipp
Moderne VoIP-Anlagen bieten Funktionen, die weit über die Möglichkeiten von traditionellen ISDN-Anlagen hinausgehen. Lassen Sie sich über Einbindungsoptionen in Ihr Büromanagementsystem beraten. Sie interessieren sich für automatische Spracherkennungssysteme? Mehr dazu lesen Sie hier.
Die Art der Telefonanlage, die Sie wählen, hat entscheidenden Einfluss auf den Provider, den Sie brauchen. Für ISDN-Anlagen suchen Sie nach einem Telefonanbieter, für VoIP-Anlagen brauchen Sie einen Internetprovider. Um den kostengünstigsten Provider zu finden, müssen Sie möglichst genau über Umfang und Struktur der Telefonnutzung Ihres Unternehmens Bescheid wissen. Fragen Sie sich:
Beispiel für die Einbindung eines Homeoffice per VPN-Verbindung:
Wenn Sie eine reine VoIP-Anlage planen, sind die Up- und Downloadgeschwindigkeiten Ihres Internetanschlusses entscheidende Kennwerte.
Tipp
Ermitteln Sie die typische Internetnutzung Ihres Unternehmens, damit es in Zeiten hoher Surf-Aktivität und hohen Telefonaufkommens nicht zu Engpässen kommt
Als Faustregel gilt: Ein VoIP-Telefonat benötigt eine Bandbreite von rund 100 kbit/s
Folgende Leistungen gehören zu einem kompletten Angebot für eine Telefonanlage
Leistungen einer Telefonanlage - komplett Paket
Ob Neuanschaffung oder Erweiterung, bei der Einrichtung einer Telefonanlage muss mehr beachtet werden, als nur den besten Anbieter auszusuchen. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, nichts Wichtiges zu vergessen:
Alles Wichtige zum Online-Kauf einer Telefonanlage haben wir hier zusammengestellt.
Ein Wort zum Thema Datensicherheit: Eine unzureichend geschützte Telefonanlage ist ein Einfallstor für Betrüger und Datendiebe. Haben sie das System geknackt, können sie hohe Kosten verursachen und Betriebsgeheimnisse stehlen. Mit diesen Tricks schützen Sie Ihre Telefonanlage vor ungebetenen Gästen:
Die Planung einer Telefonanlage ist ein kompliziertes Unterfangen, zu dem man einen Fachmann zu Rate ziehen sollte. Aroundoffice hilft Ihnen, drei kostenlose und unverbindliche Angebote von Spezialisten in Ihrer Nähe einzuholen. Der allererste Schritt zur perfekt geplanten Telefonanlage!