Unfälle vermeiden

Sicherheit im Umgang mit Gabelstaplern

Viele Unfälle im Zusammenhang mit Gabelstaplern enden in der Arbeitsunfähigkeit oder sogar tödlich. Sicherheit im Umgang mit Gabelstaplern ist daher das A und O! Die Voraussetzung für die Bedienung eines Flurförderzeuges ist eine Fahrprüfung nach berufsgenossenschaftlichen Vorschriften. Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und erhalten Sie allgemeine Sicherheitshinweise.

Gefahrenquelle Gabelstapler

Arbeitsunfälle im Zusammenhang mit Gabelstaplern sind leider keine Seltenheit. Die häufigsten Unfallszenarien haben wir Ihnen in der unten stehenden Grafik zusammengefasst. Die meisten sind zurückzuführen auf menschliches Fehlverhalten. Da die Unfälle oft schwerwiegend, ja sogar tödlich sind, sind Schulungen an der Maschine und der Staplerführerschein Pflicht. Der Führerschein muss jährlich erneuert werden. Die Auffrischungskurse dauern in der Regel nur wenige Stunden. Was Sie zum Staplerführerschein wissen müssen, erfahren Sie bei uns.

Unfallursachen Gabelstapler

Der Führerschein ist Pflicht!

Gabelstapler Fahrer SicherheitDer Führerschein für Gabelstapler wurde von der Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltung (BGF) durchgesetzt. Die genaue Bezeichnung lautet Flurfördermittelschein, umgangssprachlich reicht aber auch Staplerführerschein. Der Führerschein ist eine Pflichtprüfung für jeden angehenden Gabelstaplerfahrer. Die Prüfung wird abgehalten nach einheitlichen Kriterien, die in den Berufsgenossischen Vorschriften BGV D27 und BGG 925 festgehalten sind.

Wie läuft eine ordentliche Prüfung ab?

Die Ausbildung trägt den offiziellen Titel „Ausbildung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand“ und läuft folgendermaßen ab:

  • insgesamt 20 Lehreinheiten à 45 Minuten
  • davon mindestens 10 Einheiten praktisch und 10 theoretisch

Welche Voraussetzungen muss ein Gabelstapler-Fahrer erfüllen?

Um zur Prüfung zugelassen zu werden, muss der Führerschein-Anwärter eine körperliche Eignung vorweisen und mindestens 18 Jahre alt sein. Eine spezielle ärztliche Prüfung stellt fest, ob Sie oder ein Mitarbeiter den Anforderungen genügen. Diese arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung heißt „Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten“ und trägt die Kennziffer G25. Fragen Sie bei der Berufsgenossenschaft nach Ärzten, die für diese Untersuchung zugelassen sind.

Computer-Maus
Mehr Informationen zum Staplerfahrer? Klicken Sie hier.

Fachfirmen für Gabelstabler in Ihrer Region.
Wir finden den passenden Fachfirmen für Sie.

Wer nimmt die Prüfung ab?

Die Prüfung zum Gabelstaplerfahrer nehmen folgende Institutionen ab:

  • DEKRA und TÜV Nord bzw. Süd
  • zertifizierte Ausbildungsbetriebe
  • freiberufliche Ausbilder
  • Firmen, die Gabelstapler herstellen oder mit ihnen handeln

Der Führerschein kostet je nach Fahrerfahrung zwischen 250 und 345 Euro pro Person und dauert inklusive Prüfung drei bis fünf Tage. Bei der DEKRA und beim TÜV lassen sich die Kurse bequem online buchen. Arbeitsagenturen übernehmen die Kosten, wenn sich mittels Führerschein bessere Jobperspektiven ergeben.

Safety first! Sicherheitshinweise

Neben qualifiziertem Personal sind bestimmte Verhaltensregeln unumgänglich. Die wichtigsten haben wir Ihnen zusammengestellt:

  1. angemessene Kleidung, wie Handschuhe, Warnweste und gegebenenfalls Helm tragen
  2. Fahrzeug- und Funktionsprüfung vor Arbeitsbeginn
  3. die betrieblichen Verkehrswege einhalten
  4. zu transportierende Last stets sichern
  5. Gabel beim Fahren stets gesenkt halten
  6. Sicht nach vorne und hinten muss gewährleitet sein
  7. Personen dürfen nur mit entsprechend gesicherter Arbeitsbühne gehoben werden
  8. Rampen stets vorwärts herauf- und rückwärts herunterfahren
  9. den Gabelstapler nicht überladen
  10. Stapler immer mit gesenkten Gabeln und aktivierter Feststellbremse abstellen
  11. Gabelstapler regelmäßig warten

Computer-Maus
Details zur Wartung von Gabelstaplern? Klicken Sie hier!

Den passenden Gabelstapler finden

Den Führerschein schon in der Tasche? Fähige Mitarbeiter in der Ausbildung? Fehlt nur noch der passende Gabelstapler? Aroundoffice vermittelt Ihnen den besten Deal! So funktioniert unser Service:

Zeigefinger

Sagen Sie uns mit wenigen Klicks, welchen Gabelstapler-Typ Sie suchen und wir vermitteln Ihnen passende Anbieter und Hersteller aus Ihrer Region.

Telefonhörer

Bis zu drei Anbieter werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen jeweils ein passend auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot zukommen lassen.

Angebot

Sie entscheiden, welches Angebot für Sie das beste Preis-Leistungsverhältnis bereithält. Ist kein passendes Angebot dabei, entstehen für Sie keine Verpflichtungen. Unser Service ist kostenlos und unverbindlich!